UPDATE vom 01.03., 07:00 Uhr
Besonders benötigt werden außerdem Reis, Mehl, Nudeln und Kaffee!
UPDATE vom 28.02., 18:00 Uhr
Heute Nachmittag erreichte uns aus Polen die Nachricht, dass es aktuell weniger an Kleidung und Schuhen mangelt – davon ist in dem betroffenen Gebiet für den Moment ausreichend vorhanden. Allerdings fehlt es ganz massiv an Hygiene- und Drogerieartikeln. Auch Kinderspielzeug ist Mangelware. Insofern freut sich der TuS hier auf zahlreiche Spenden!
Die Ereignisse in der Ukraine sorgen weltweit für Bestürzung und Betroffenheit. Es macht auch uns beim TuS Ennepetal traurig, dass Tausende Menschen ihre Heimat verlassen müssen, um einem Krieg – mitten in Europa – zu entkommen. Als Verein, der seit Jahrzehnten für Völkerverständigung steht und diese Werte auch stets vorleben will, sehen wir uns nun in der Verantwortung, aktiv zu werden.
Rado Dorsch mit Hilferuf aus Polen
Unser ehemaliger Torjäger Rado Dorsch (vormals: Radek Dorszewski) lebt mittlerweile wieder in seiner Heimat Polen, genauer gesagt in Elk (zu Deutsch: Lyck) in Masuren. Von dort erreicht uns nun seine Bitte um Hilfe. Denn in der Region im historischen Ostpreußen kommen derzeit täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an – vor allem Frauen und Kinder. Diese Menschen haben alles hinter sich gelassen, um vor dem Kriegstreiben in ihrer ukrainischen Heimat zu fliehen. Nur mit wenigen Habseligkeiten machen sich viele Flüchtlinge auf den Weg ins Ausland. Und genau hier wollen wir, zusammen mit unserem ehemaligen Stürmer Rado Dorsch, helfen. Dabei geht es in erster Linie nicht um finanzielle Zuwendungen. Benötigt werden vor allem Dinge des alltäglichen Bedarfs: Von Shampoo, Seife und Frauenhygieneartikeln bis hin zu Kinderkleidung oder Spielzeug.
Spendenannahme täglich vor- und nachmittags
Der TuS Ennepetal hat deshalb eine Sammelaktion organisiert. Im Vereinsheim am Bremenstadion werden die Sachspenden in Empfang genommen und schnellstmöglich nach Polen weitergeleitet. Die Spenden können in dieser Woche von Dienstag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr zum Vereinsheim gebracht werden. Von dort werden die Sachspenden von Helfern aus Polen – organisiert durch unseren Freund Rado Dorsch – abgeholt und in der Zielregion unter den ukrainischen Flüchtlingen verteilt.
Für uns wäre es hierbei sehr hilfreich, wenn die Sachen in Kartons verpackt bei uns abgegeben würden, auf denen außen in Stichworten der Inhalt verzeichnet ist!
Wir hoffen, den Flüchtlingen damit ein wenig helfen zu können – und setzen darauf, dass uns möglichst viele Menschen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis dabei unterstützen. Dafür bitten wir auch um Ihre Hilfe, indem Sie auf unsere Aktion aufmerksam machen und uns medial dabei unterstützen. Dafür schon einmal vielen Dank. Gemeinsam können wir viel bewegen! (msc)
Am dringendsten benötigt werden aktuell:
Zahnpasta, Decken, Multivitamine, Handtücher, Bandagen, Kosmetika, Badezusätze, Hygieneartikel für Frauen, Shampoo, Windeln, Seife, Babynahrung, Spielzeuge für kleine Kinder, Spielzeuge für Kinder bis 16 Jahre, Socken, Kleider, Unterwäsche, Hosen, Jacken (bei Kleidung sowohl für Frauen, als auch für Kinder).